Von
Britta erhielt ich die Einladung, am “Around the World Blog Hop” teilzunehmen. Mit Britta verbindet mich die Idee des Jeans Recycling.
Gerne stelle ich mich und meinen Blog kurz vor.
abc1x1, das bin ich, Sigrid! Leidenschaftliche Quilterin und berufstätig im Büro einer Schule, deshalb der Name meines Blogs. Seit über zehn Jahren bin ich Mitglied unserer Patchwork-Gruppe. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat und haben schon viele Projekte verwirklicht.

z. B. diesen Bargello

oder diesen Sampler.
Unsere Werke zeigen wir alle zwei Jahre in einer eigenen Ausstellung in unserer kleinen Stadt.
Woran arbeite ich gerade
?Bei mir gibt es oft mehrere Projekte nebeneinander…
z. B. einen Quilt aus Jan Mullens Buch “Cut Loose Quilts”:

Making Starz an Stripez like Mine
in den angegebenen Farben aus meinem Stoffvorrat oder Resteverwertung zu vielen Scrappy Stars Blöcken, die mal irgendwann zu einem Quilt vernäht werden.

Ich beneide alle Näherinnen, die diszipliniert ein Projekt nach dem anderen fertigstellen. Bei mir schleichen sich ständig neue Ideen dazwischen…….
Warum mache ich das?
Seit meiner Jugend habe ich Spaß am Handarbeiten und Basteln. Patchwork fasziniert mich seit 1997, als ich einen Kurs bei der Volkshochschule besuchte.

…das habe ich bei einer Osterausstellung 1997 gesehen und wollte das auch nähen können

…und das ist mein erstes Werk!
Genäht in einem VHS Kurs.
Die Stoffe und das Handwerkszeug konnte ich bei der Kursleiterin erstehen.
Ich habe Freude daran, für mich selbst etwas zu nähen oder Geschenke für Verwandte und Freunde zu nähen und natürlich bekomme ich auch sehr gerne etwas Selbstgenähtes geschenkt. Besonders freue ich mich über Geschenke von meinen Freundinnen aus der Bloggerwelt.
Einen eigenen Blog besitze ich seit
2009.
Martina musste mich aber erst anstupsen! Seitdem poste ich mehr oder weniger regelmäßig, lese aber fast täglich, was bei den anderen Blogs geschieht.
Ich liebe es, mein Haus mit Quilts, Wandbehängen, Tischläufern, Topflappen und

anderen genähten Kleinigkeiten zu dekorieren.

Mein Mann, meine Kinder und das Enkelkind, meine Nichten besitzen von mir genähte Quilts.

Ich liebe es auch, von mir selbst genähte Taschen auszuführen,

ganz, ganz selten mischt sich aber

auch mal eine selbstgekaufte, genähte Tasche darunter, wenn sie mir gut gefällt.

Auch in dieser Tasche aus gleichseitigen Dreiecken habe ich
Teile einer alten Jeans versteckt.
Wie läuft bei mir der kreative Prozeß ab?
Regelmäßig schaue ich die Bücher meiner eigenen kleinen Nähbibliothek an. Besonders gut gefallen mir die Bücher dänischer oder norwegischer Stoffdesigner.
Wenige japanische Bücher habe ich auch. So finde ich immer wieder Projekte, die auf meine To-Do-Liste kommen. Oft entdecke ich bei gleichgesinnten Bloggerinner Vorlagen oder Anregungen, die ich auch irgendwann oder noch besser gleich sofort nacharbeiten möchte. Oder ich sehe im Stoffladen oder auf der Messe einen Stoff und mir fällt gleich das passende Projekt dazu ein. Das weltweite Netz tut sein Übriges dazu! Durch Patchwork und Bloggen habe ich
Martina und
Brigitte kennengelernt! Mit Brigitte treffe ich mich mindestens einmal im Jahr – sie hat immer so geniale Nähideen und ist nur eine Stunde mit dem Bähnle von mir entfernt.
Praktisch!
Der Blog Hop soll ja weitergehen und nun darf ich zwei weitere Bloggerinnen für den nächsten Montag benennen:
Ich habe dafür
Hildegard eingeladen, die in unserer Gruppe regelmäßig mitnäht und
Roswitha, die ich bewundere, weil sie ganz selbstverständlich sehr schöne Quilts Teil für Teil fertignäht
und sie uns auch gerne auf ihrem Blog zeigt.
Bis bald, Sigrid